window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'G-BN96FSBTLQ');
Das Ausmauerungsgerät wird für die Zustellungsarbeiten in Drehrohröfen verwendet.
Das vorhandene Gerät „Refra Rig II, 40/65“ war über die Jahre stark verschlissen und es kam während der Ofenreparaturen immer häufiger zu ungeplanten Störungen, welche jeweils einen Zeitverlust für die Ausmauerungsarbeiten bedeuteten.
Des Weiteren war die statische Belastbarkeit der Arbeitsbühne nicht mehr gewährleistet, da sämtliche Feuerfest-Lieferanten ihre Losgröße/Tonnage der Steinpaletten erhöht haben.
Der Hersteller bzw. Konstrukteur des vorhandenen Gerätes, konnte leider die Bühne statisch nicht ordnungsgemäß ertüchtigen.
Ein Ersatz musste herbei!
Nach einigen Recherchen traf man auf die Fa. BROKK mit Hauptsitz in den USA.
Dieses Unternehmen hat sich spezialisiert auf Ausmauerungs- und Ausbruchstechnik.
Nach der ersten Kontaktaufnahme mit der Deutschlandvertretung und allen von uns vorgegebenen Schwerpunkten bzgl. Statik, hydraulische Höhenverstellung der Arbeitsbühne, Durchmesseranpassung etc., folgte auch zeitnah eine Angebotserstellung.
Nach einer Lieferzeit von ca. 5 Monaten traf das neue Ausmauerungsgerät hier im Werk Deuna ein.
Für den Aufbau und die Inbetriebnahme wurde mit der Fa. BROKK vereinbart, diesen mit den Technikern der Firma, mit eigenem Personal aus Deuna für Schulungszwecke sowie den zukünftigen Bedienern (Feuerungsmaurern) durchzuführen. Im August 2024 erfolgte nun die Erstinbetriebnahme, gemeinsam mit allen erforderlichen Akteuren.
Im September kam das neue Ausmauerungsgerät erstmalig in unserem Ofen 4 zum Einsatz.
Für den Aufbau sowie die Arbeiten im Ofen unter realen Bedingungen, war die Fa. BROKK begleitend vor Ort.
Durch das Transportgestell für die Bühne sowie für den Bogen, welches die Montage und Demontage der beiden Komponenten – vor und nach einer Reparatur – erspart, war es eine Leichtigkeit, das Ausmauerungsgerät im Ofen zu positionieren.
Die Arbeitsbühne wurde mit dem Radlader im Ofen montiert, mittels der hydraulischen Höhenverstellung auf Höhe gebracht und fixiert.
Auch der Ausmauerungsbogen wurde mit dem Radlader und dem Transportgestell in den Ofen gefahren, auf der Bühne abgesetzt, die Sicherheitseinrichtungen montiert und die Ausmauerung konnte beginnen.
Schon nach dem ersten Einsatz im Ofen zeigte sich, die Anschaffung des neuen Ausmauerungsgerätes mit der Bezeichnung „BROKK EZ FLEXX 50“ war ein Erfolg.
Die FF-Reparatur verlief reibungslos.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihnen so bald wie möglich antworten!
// Das Brokk Team