Auf der Intermat in Paris hat die schwedische Brokk AB mit der größten Produkteinführung ihrer Firmengeschichte überzeugt. Gleich vier neue Maschinenmodelle wurden auf einen Schlag präsentiert. Gleichzeitig wurde das Debüt einer eigenen Brokk-Hydraulikhammerserie und die Vorstellung von drei neuen Betonzangen von Darda gefeiert. Mit den vier neuen Maschinenmodellen erreicht das legendäre Gewichts-/Leistungsverhältnis von Brokk eine neue Dimension. Möglich macht dies die einzigartige Brokk SmartPower-Technologie. Die vier neuen Brokk-Modelle sind der starke und leichte Brokk 170, der kraftvolle und flexible Brokk 200, der rundum leistungsstarke Brokk 300 und die grüne Brokk 520D Dieselmaschine.
Mit der heutigen Markteinführung von vier neuen Modellen von Brokk-Abbruchrobotern stellt das Unternehmen SmartConcept™ vor, ein Paket technischer Funktionsmerkmale, die bei der neuesten Maschinengeneration zu deutlichen Verbesserungen in den Bereichen Energiemanagement, Zuverlässigkeit, Wartungsfreundlichkeit und Ergonomie führen. Brokk ist weltweit führend in der Entwicklung, Herstellung und dem Vertrieb von ferngesteuerten Abbruchrobotern, und SmartConcept™, bestehend aus den drei Bereichen der neuen Technologie – SmartPower™, SmartDesign™ und SmartRemote™ – stellt in allen Bereichen einen Quantensprung in Bezug auf Leistung und Standzeit dar.
Als einer der weltführenden Hersteller von Abbruchrobotern spielt Brokk eine wichtige Rolle in Madrid, im Quatro Torres oder „4 Towers“ Komplex. Dort stehen die höchsten Wolkenkratzer Spaniens und einige der höchsten Europas. Im Herzen des Finanzdistrikts von Madrid gelegen, werden die vier ikonischen Bauwerke bald durch ein fünftes, den Caleido Tower, ergänzt. Dieser befindet sich derzeit im Bau und soll Ende 2019 fertig gestellt werden.
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir werden Ihnen so bald wie möglich antworten!
// Das Brokk Team